KI effektiv für den Support einsetzen
        Wie Sie KI für den Support nutzen:
Ein hervorragender Support ist heutzutage ein wichtiger Faktor, der erfolgreiche Unternehmen auszeichnet. Kund:innen erwarten heute einen personalisierten und jederzeit verfügbaren Support über ihre bevorzugten Kanäle. Aus diesem Grund hat die Integration von KI in den Support die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden betreuen, entscheidend verändert.
KI für den Support hat sich von einem Automatisierungstool für Workflows zu einem Treiber wertvoller Kundeninteraktionen entwickelt. Dies repräsentiert eine strategische Verlagerung hin zu proaktiverem Support, bei dem Kundenkontakt-Teams mit intelligenten Tools ausgestattet werden, die die Bedürfnisse der Kund:innen vorhersehen.
Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass KI-Software die Kundenzufriedenheit um 20 % erhöht. KI soll laut diesen Studien menschliche Agent:innen nicht ersetzen, sondern ihnen die Möglichkeit geben, sich auf hochwertige, empathiegestützte Aufgaben zu konzentrieren, was zu einem schnelleren, personalisierteren Service führt.
Die Implementierung von KI allein ist jedoch nicht genug. Um den Wert von KI zu maximieren, ist es wichtig zu verstehen, wo sie Ihren Support am besten unterstützen kann.
Wo KI in Ihren Workflow passt
1. Mehr Effizienz durch den Einsatz von KI bei Routineaufgaben
Die Verwaltung von Kundenkommunikationsplattformen kann schnell überwältigend werden, besonders in größeren Unternehmen. KI-gestützte Verwaltungstools erleichtern dies, indem sie Effizienz und Klarheit in den Arbeitsalltag bringen.Durch die Integration dieser Tools in die Plattformen, die Teams bereits nutzen, helfen sie Admins, die richtigen Ressourcen zu finden, Probleme schneller zu beheben und weniger Zeit für die manuelle Verwaltung aufzuwenden. Weniger Zeit für Admin-Aufgaben bedeutet, dass die Teams Zeit haben, sich auf den persönlichen und sinnvollen Umgang mit Kund:innen zu konzentrieren.
2. Mit KI-Chatanalysen die Stimmung der Kund:innen verstehen
Supportagent:innen müssen in Echtzeit Probleme lösen und gleichzeitig die Emotionen der Kund:innen verstehen. Das Erkennen dieser Emotionen ist wichtig, um die richtige Antwort zu geben und relevanten Support zu leisten.KI-Chat-Analyse hilft Agent:innen, den Tonfall von Nachrichten zu bewerten und Kundenreaktionen aus Live-Chats und historischen Daten einzuschätzen. Dieses Tool vergibt Stimmungsbewertungen und erstellt in Echtzeit Zusammenfassungen von Chat-Interaktionen.
Diese schnellen Einblicke in die Stimmung der Kund:innen helfen Agent:innen, ihre Antworten bei Interaktionen anzupassen und Probleme proaktiv zu lösen, bevor sie eskalieren. Die Stimmungsanalyse hilft Teams mit Kundenkontakt auch, Bereiche mit Schulungs- und Verbesserungsbedarf zu identifizieren.
3. Antworten mit personalisierten Nachrichten verfeinern
Da die Erwartungen an Geschwindigkeit und Personalisierung steigen, stehen die Supportteams unter dem Druck, schnell zu reagieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Schnelle und personalisierte Antworten sind in Kanälen wie Chat und E-Mail zur Norm geworden.KI-gesteuerte Messaging-Assistenten können diese Erwartungen erfüllen, indem sie automatisch personalisierte Nachrichten auf der Grundlage des Interaktionsverlaufs und der Präferenzen der jeweiligen Kund:innen erstellen, die zudem vordefinierten Richtlinien zu Ton und Stil entsprechen.
Dies minimiert die Wartezeiten und sorgt dafür, dass die Antworten der Agent:innen auf die individuellen Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmt sind.
4. Post-Interaktions-Prozesse mit Zusammenfassungen und Transkriptionen optimieren
Die Durchsicht langer Gesprächsprotokolle oder Besprechungsaufzeichnungen kostet Zeit, die Teams oft nicht haben. KI für den Support beschleunigt diesen Prozess, indem sie diese Gespräche in klare, nützliche Insights umwandelt.KI-generierte Zusammenfassungen von Anrufen helfen dem Team, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie wesentliche Punkte aus langen Gesprächen hervorheben, präzise Aktionspunkte und nächste Schritte erstellen und eine nahtlose Übergabe zwischen den Teammitgliedern gewährleisten.
Bei Kundenanrufen hilft die KI-Transkription Agent:innen dabei, den Überblick zu behalten, indem sie genaue und durchsuchbare Aufzeichnungen zu jeder Interaktion erstellt. Der einfache Zugriff auf vergangene Gespräche unterstützt die Einhaltung von Vorschriften, verbessert Schulungen und macht das Performance-Tracking effizienter.
5. Skalierbarer Kundenservice mit KI-gestützten Begrüßungen
Der erste Eindruck zählt. Wenn sich die Begrüßung veraltet oder inkonsistent anfühlt, nehmen Kund:innen das Unternehmen möglicherweise als unprofessionell oder unzureichend detailorientiert wahr.Damit jedes Gespräch mit dem richtigen Ton beginnt, können Sie mit KI-gestützten Begrüßungen bei jeder Kundeninteraktion ein konsistentes und professionelles Markenerlebnis schaffen. Mit fortschrittlicher Text-to-Speech-Technologie erstellt dieses KI-gesteuerte Tool Audio-Begrüßungen in Ihrer gewählten Sprache und Ihrem Tonfall, die zu Ihrem Messaging passen.
Die Vorteile von KI für den Support
KI verändert die Arbeitsweise von Support-Teams und die Serviceerfahrung von Kund:innen immer weiter. Die Wirkung der KI wird dann deutlich, wenn sie echte Bedürfnisse unterstützt und zu besseren Geschäftsergebnissen beiträgt.
Mehr Effizienz und Produktivität
KI kann operative Engpässe im Support reduzieren, indem sie Routineaufgaben übernimmt und Informationen leicht für Agent:innen zugänglich macht. Laut Hubspot kann KI die Produktivität von Agent:innen um bis zu 30 % steigern – Supportagent:innen können also mehr Interaktionen bei gleichbleibender Servicequalität bearbeiten.
Das zeigt, dass KI im Support dazu beiträgt, dass Agent:innen weniger Zeit mit der Suche nach Antworten oder der Navigation durch manuelle Prozesse verbringen und sich mehr auf die Bedürfnisse der Kund:innen konzentrieren können. Mit diesen Tools können auch die Supervisor:innen des Contact-Centers bei Bedarf eingreifen und sich frühzeitig um komplexe Kundenprobleme kümmern. Dies führt zu effizienteren Teams und besseren Ergebnissen in Schlüsselmetriken wie Erstkontaktlösung und Kundenzufriedenheit.
Personalisierung im großen Umfang
KI im Support hilft Teams, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den individuellen Bedürfnissen der Kund:innen entsprechen. Durch die Analyse von Verhaltensmustern und Daten aus vergangenen Interaktionen kann die KI Antworten vorschlagen, die auf individuelle Vorlieben und den jeweiligen Kontext abgestimmt sind. Dies ermöglicht außerdem einen vorausschauenden Support und eine proaktive Kontaktaufnahme, in der die Bedürfnisse der Kund:innen vorhergesehen werden, bevor sie danach fragen. Dies schafft eine ansprechendere, relevante Erfahrung, die die Loyalität und die allgemeine Zufriedenheit steigert.
Niedrigere Betriebskosten
KI bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Kundenbetreuung zu optimieren, indem sie den manuellen Arbeitsaufwand reduziert und eine schnellere Lösung schon beim ersten Kontakt ermöglicht. Fast 25 % aller Unternehmen berichten von messbaren Kosteneinsparungen nach der Einführung von KI, vor allem aufgrund der verbesserten Effizienz und der niedrigeren Abhängigkeit von manuellen Aufgaben. Dank weniger Eskalationen und kürzerer Bearbeitungszeiten können Teams effizienter arbeiten, ohne dass dabei die Servicequalität beeinträchtigt wird.
Bessere Erfahrungen mit GoTo Contact Center
Steigern Sie den Umsatz und verbessern Sie Ihre Kundenkommunikation – überall.
- Erstellen Sie Workflows, mit denen Techniker:innen die von Kunden gewünschten Lösungen erzielen.
 - Verschaffen Sie sich Einblicke in die Produktivität und Kundenzufriedenheit mit auf Abruf verfügbaren Daten.
 - Optimieren Sie die Verwaltung mit einfachen Konfigurationen – in einem einzigen Portal verfügbar.
 
Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
KI ermöglicht es Supportteams, mit schwankender Nachfrage umzugehen, ohne dass die Personalkosten steigen, wenn das Unternehmen wächst oder saisonale Abweichungen zu bewältigen sind. Sie ermöglicht es Contact-Centern, eine gleichbleibende Servicequalität zu schaffen, und unterstützt die Expansion auf neue Kanäle und Sprachen, ohne dass wesentliche Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind. Außerdem lernen diese KI-Systeme ständig dazu und passen sich an, was sie langfristig zu einem wertvollen Asset für den Support macht.Best Practices für die erfolgreiche Implementierung von KI in den Support
Design für Benutzerfreundlichkeit und Integration
KI-Systeme funktionieren am besten, wenn sie auf die Bedürfnisse der Benutzer:innen abgestimmt sind. Wenn Sie sich für Tools entscheiden, die einfach zu bedienen sind und sich natürlich in Ihre bestehenden Workflows einfügen, wird Ihr Team den Nutzen sofort erkennen. Mit einem menschenzentrierten Ansatz wird Ihr Kundenservice-Team KI schneller annehmen, ohne dass zusätzliche technische Schulungen erforderlich werden.
Über die Automatisierung hinausgehen
Bei effektiver KI im Support geht es nicht nur darum, Workflows effizienter zu gestalten. Die KI sollte echte geschäftliche Probleme lösen, das Kundenerlebnis verbessern und Ihr Team auf messbare Weise unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es entscheidend, KI auf Ihre Ziele abzustimmen, ihre Leistung zu verfolgen und regelmäßig zu überprüfen, wie sie zur Kundenzufriedenheit und Teamproduktivität beiträgt.
Transparenz und Übersicht gewährleisten
Um das Vertrauen in KI aufzubauen, müssen wir mit Transparenz beginnen. Die Menschen müssen verstehen, wie sie Entscheidungen trifft, welche Daten sie verwendet und welche Einschränkungen bestehen. Es ist ebenso wichtig, dass die Serviceteams die Kontrolle behalten, indem sie Einstellungen anpassen, Empfehlungen außer Kraft setzen und eingreifen können, wenn menschliches Urteilsvermögen gefragt ist.
Datenschutzstandards einhalten
Bei der Integration von KI in den Support sind Datenschutz und Sicherheit die Hauptbedenken – insbesondere beim Umgang mit sensiblen Daten. Ein verantwortungsbewusster Ansatz bedeutet, die Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu überprüfen, die Kundendaten zu schützen und zu klären, wie diese Daten zur Verbesserung des Supports verwendet werden. Das schafft Vertrauen und hilft, das Risiko rechtlicher oder rufschädigender Probleme zu verringern.
Ihr Contact-Center mit KI transformieren
KI bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Support zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Über die Automatisierung hinaus unterstützt sie einen personalisierten und proaktiven Service, von dem sowohl Kund:innen als auch Support-Teams profitieren.
Unternehmen brauchen mehr als nur die richtigen Tools, um dieses Potenzial optimal auszuschöpfen. Ein erfolgreicher Ansatz zur Integration von KI in den Support erfordert klare Ziele, ein ausgeprägtes Verständnis der Kundenbedürfnisse und menschliche Kontrolle an entscheidenden Punkten.
Die Zukunft der KI im Support hängt davon ab, wie gut menschliche Expertise und KI-Fähigkeiten zusammenarbeiten. Werden diese Faktoren effektiv kombiniert, helfen sie Unternehmen, sich anzupassen, zu wachsen und sinnvollere Kundeninteraktionen zu liefern.
Wenn Sie Ihre Kosten senken und ein besseres Kundenerlebnis bieten möchten, könnte ein KI-gestütztes Contact-Center genau das Richtige für Sie sein. GoTo Contact Center kombiniert benutzerfreundliche KI-Tools mit fortschrittlichen Analysen, um Unternehmen dabei zu helfen, betriebliche Engpässe zu reduzieren, die Rate der Lösungen beim Erstkontakt zu verbessern und einen personalisierten, effizienten Support zu bieten.
Verbundene Beiträge
- 
                            
                                                    
GoTo Launches Generative AI-Powered Quality Management Solution to Boost Contact Center Performance and Customer Satisfaction
 - 
                            
                                                    
Kundenerlebnis und Personalisierung: Vorteile und Beispiele
Von GoTo - 
                            
                                                    
Der Aufstieg digitaler Assistenten im Kundenservice: wie KI Kundeninteraktionen neu gestaltet
Von Nick Daumann 
Die Optimierung von Interaktionen ist jetzt einfacher denn je
Erfahren Sie, wie Sie mit GoTo Connect Contact Center das Kundenerlebnis optimieren.