Zurück zu den rechtlichen Informationen

Richtlinie für Nachrichteninhalte

Diese Richtlinie für Nachrichteninhalte (diese „Richtlinie“) enthält Regeln für Kunden, die unsere Dienste zum Senden von Nachrichten nutzen. Diese Richtlinie ist Teil Ihrer Vereinbarung mit GoTo. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit wie in der Vereinbarung dargelegt ändern. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste, nachdem wir diese Richtlinie geändert haben, bedeutet, dass Sie deren Bedingungen akzeptieren.

  1. Begriffsbestimmungen

    1.1   10DLC bezeichnet eine zehnstellige lange Vorwahl, d. h. eine US-amerikanische oder kanadische Telefonnummer einschließlich Ortsvorwahl.

    1.2   Marke bezeichnet das Unternehmen oder die Einrichtung, die ein Nachrichtenempfänger für den Absender der Nachricht hält.

    1.3   Kampagne bezeichnet den Anwendungsfall der Nachrichtenübermittlung bzw. die Art der Inhalte, die Sie versenden werden. Beispiele für Kampagnenarten sind Marketing und Support.

    1.4   Kampagnendienstanbieter bezeichnet die Einheit, die mit mehreren Marken zusammenarbeitet, um sie bei der Erstellung und Durchführung von Nachrichtenkampagnen zu unterstützen. GoTo ist ein Kampagnendienstanbieter.

    1.5   Nachricht bezeichnet eine SMS- oder MMS-Mitteilung, die Sie von den Diensten aus über eine 10DLC- oder gebührenfreie Nummer versenden.

    1.6   MMS bedeutet „Multimedia Messaging Service“, eine Technologie, mit der Sie Gruppennachrichten oder Nachrichteninhalte mit Elementen wie Text, Videos, Bildern und GIFs an Nachrichtenempfänger senden können.

    1.7   MNO bedeutet „Mobile Network Operator“ (Mobilfunknetzbetreiber), d. h. die Einrichtung, die den Benutzern Anschlussmöglichkeiten bietet.

    1.8   SMS bedeutet „Short Message Service“ (Kurzmitteilungsdienst) und ist eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, Nachrichteninhalte, die aus kurzen Mitteilungen bestehen, an Empfänger zu senden.

    1.9   TCR bedeutet für „The Campaign Registry“, das zentrale Register, in dem Marken und Kampagnen registriert werden.

  2. Registrierungsanforderungen

    2.1   Zehnstelliger Langcode Registrierungsanforderungen

    Um SPAM, Smishing und andere betrügerische Nachrichten zu reduzieren, verlangen die MNOs, dass Marken mit Sitz in den USA und Kanada, die SMS- oder MMS-Nachrichten an US-Telefonnummern von Anwendungen aus versenden, die 10DLC verwenden, ihre Kampagnen über GoTo in The Campaign Registry registrieren.

    TCR dient als zentraler Knotenpunkt, an dem Kampagnendienstanbieter wie GoTo die Registrierung von Marken und ihren Nachrichtenkampagnen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des MNO, wie dem Verhaltenskodex von T-Mobile und dem Verhaltenskodex von AT&T, und den Anforderungen der Branche, wie den CTIA Messaging Principles and Best Practices und dem CTIA Short Code Monitoring Program Handbookauf das in den CTIA Messaging Principles and Best Practices verwiesen wird, erleichtern.

    Bevor Sie Nachrichten von unseren Diensten versenden, müssen Sie Ihre Marke und Ihre Kampagne über GoTo in TCR registrieren. Die Überprüfung von Kampagnen wird von einer von GoTo und TCR unabhängigen Organisation durchgeführt. GoTo gibt die Anforderungen für die Registrierung von Marken oder Kampagnen, die sich jederzeit ändern können, nicht vor. Darüber hinaus kontrolliert oder genehmigt GoTo Ihre Marken- oder Kampagnenregistrierungen nicht. GoTo ist auch nicht für Gebühren verantwortlich, die Sie im Zusammenhang mit der Marken- und Kampagnenregistrierung zahlen müssen, auch nicht in Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Registrierungsversuchen. GoTo stellt Ihnen möglicherweise Informationen zu Best Practices der Branche zur Verfügung, um Sie bei der Registrierung zu unterstützen, doch Sie selbst sind für den Inhalt Ihrer Anwendung verantwortlich, einschließlich der Beratung durch Ihren eigenen Rechtsberater bezüglich Ihrer Anwendung und aller mit Ihren Registrierungen verbundenen Gebühren. GoTo lehnt ausdrücklich jede Haftung in Bezug auf Ihre Marken- und Kampagnenregistrierung ab und übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass Ihre Registrierung letztendlich genehmigt wird.

    Sobald Ihre Marken- und Kampagnenregistrierungen genehmigt wurden, können Sie nur noch Nachrichten für Ihre Marke über Nummern versenden, die mit einer genehmigten Kampagne verknüpft wurden. Darüber hinaus müssen Ihre Nachricht und der Inhalt Ihrer Nachricht mit den Informationen übereinstimmen, die Sie zur Unterstützung Ihrer Kampagnenregistrierung angeben.

    2.2   Anforderungen für die Überprüfung von textfähigen gebührenfreien Nummern

    Bestimmte unserer Dienste ermöglichen es Ihnen, Nachrichten von textfähigen gebührenfreien Telefonnummern oder Telefonnummern zu senden, die die entsprechenden Vorwahlen (numbering plan area codes, „NPAs“) verwenden, wie z. B. 800, 888, 877, 866, 855 und 844 oder andere entsprechende NPAs. Wenn Sie gebührenfreie Nachrichten aus den Vereinigten Staaten oder Kanada empfangen möchten, müssen Sie zunächst die Überprüfung der gebührenfreien Nummer abschließen. Sie können nur die gebührenfreien Nummern registrieren, die derzeit für Sie reserviert sind und sich im aktiven Status befinden.

  3. Anforderungen an die Nachrichtenübermittlung, die für alle über unsere Dienste gesendeten Nachrichten gelten. Sie müssen die folgenden Anforderungen erfüllen, wenn Sie die Nachrichtendienste von GoTo nutzen:

    3.2   Abmeldungsanforderungen

    3.1.1       Bevor Sie eine Nachricht an eine Nummer senden, müssen Sie die ausdrückliche Zustimmung des Abonennten der Telefonnummer einholen. Für Marketing- oder Werbeinhalte muss diese Zustimmung schriftlich erfolgen. Sie können eine Antwort an eine Telefonnummer senden, die Ihnen zuerst eine Nachricht sendet, vorausgesetzt, Ihre Antwort beschränkt sich darauf, auf die Ihnen gestellte Frage oder Bitte zu antworten.
  4. 3.1.2       Sie dürfen keine Nachrichten an Abonennten von Telefonnummern senden, von denen Sie nicht direkt die ausdrückliche Zustimmung erhalten haben. So dürfen Sie beispielsweise keine Nachrichten an Telefonnummern senden, die in gekauften oder gemieteten, geleasten oder lizenzierten Listen enthalten sind, oder in Listen, die Ihnen anderweitig von einer anderen Partei für Ihre eigenen Marketingzwecke zur Verfügung gestellt wurden.

    3.1.3       Sie dürfen Telefonnummern nicht verkaufen, vermieten, lizenzieren, verleasen oder anderweitig anderen Parteien zur Verfügung stellen, damit diese den Teilnehmer für ihre eigenen kommerziellen Zwecke kontaktieren können.

    3.1.4Sie sind allein dafür verantwortlich, die erforderliche Zustimmung der Abonnenten über separate Kanäle einzuholen. Darüber hinaus sind Sie allein dafür verantwortlich, angemessene Unterlagen aufzubewahren, die belegen, dass Sie die erforderliche Zustimmung zum Versand von Nachrichten erhalten haben.

    3.2   Abmeldungsanforderungen

    3.2.1       Sie müssen (a) den Benutzern eine eindeutige Möglichkeit bieten, sich von jeder von Ihnen gesendeten Nachricht abzumelden; (b) die folgenden Abmeldeformulierungen einhalten: „stop“, „quit“, „revoke“, „opt out“, „cancel“, „unsubscribe“ und „end“; und (c) alle anderen Bedingungen für die Abmeldung, die durch Gesetze, Vorschriften oder Branchenkodizes vorgeschrieben sind, sowie alle anderen Bedingungen oder Formulierungen, die als Antwort auf Nachrichten gesendet werden, bei denen Sie vernünftigerweise feststellen können, dass der Benutzer die Abmeldung beabsichtigt, wie z. B. „Ich möchte keine Nachrichten von Ihnen erhalten“.

    3.2.2       Sie müssen Abmeldeanfragen, die Sie außerhalb Ihres Nachrichtenkanals erhalten, nachkommen. Wenn ein Abonnent beispielsweise per E-Mail, Brief oder mündlich am Telefon mitteilt, dass er Ihre Nachrichten nicht mehr erhalten möchte, müssen Sie diesem Wunsch nachkommen.

    3.2.3       Sie müssen allen Abmeldeanfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist nachkommen.

    3.2.4       Unsere Dienste verwalten Abmeldeanfragen nicht automatisch. Sie sind allein verantwortlich für die Verwaltung, Nachverfolgung und rechtzeitige Bearbeitung von Abmeldeanfragen, gegebenenfalls einschließlich der Bestätigung für den Benutzer, dass er erfolgreich abgemeldet wurde.

    3.2.5       Sie sind auch allein dafür verantwortlich, angemessene Aufzeichnungen über Abmeldeanfragen von Abonnenten und Ihre Antwort darauf zu führen.

    3.3   Andere Anforderungen an die Nachrichtenübermittlung

    3.3.1       Sie müssen die Anforderungen an die Nachrichtenübermittlung einhalten, die in den geltenden Gesetzen, Vorschriften, MNO-Anforderungen und Branchenstandards enthalten sind, einschließlich der Anforderungen in Bezug auf den Inhalt der Nachrichtenübermittlung, die Häufigkeit, mit der Sie Nachrichten senden dürfen, und alle geltenden Einschränkungen hinsichtlich der Tageszeit oder des erklärten Notfalls.

    3.3.2       Sie müssen über eine Datenschutzrichtlinie verfügten, in der Ihre Praktiken in Zusammenhang mit dem Nachrichtenversand behandelt werden.

    3.3.3       Ihre Nachrichten müssen Informationen für Benutzer dazu enthalten, wie sie Hilfe oder Unterstützung anfordern können.

    3.3.4       Sie dürfen keine Links in Nachrichten einbetten, die Ihre Identität verbergen oder verschleiern oder die darauf abzielen, den Empfängern der Nachricht Schaden zuzufügen oder sie zu täuschen. Wenn Sie einen Kurz-URL-Dienst verwenden, müssen dieser Dienst und die damit verbundene IP-Adresse ausschließlich für Ihre Nutzung bestimmt sein. Wenn Sie in Ihren Nachrichten eine Webadresse angeben, muss die Website oder jede Seite, auf die die Webadresse weiterleitet, Sie eindeutig als Eigentümer identifizieren und Kontaktinformationen enthalten, über die die Empfänger der Nachrichten Sie kontaktieren können.

    3.3.5       Sie dürfen keine Telefonnummern in Ihre Nachrichten einbetten, die unveröffentlichten Telefonnummern zugewiesen sind oder an solche Nummern weitergeleitet werden, es sei denn, der Eigentümer der Telefonnummer wird in der Nachricht eindeutig identifiziert. Sie nehmen zur Kenntnis, dass es Betreibern in einigen Rechtsordnungen ungeachtet des Vorstehenden erlaubt sein kann, Nachrichten mit eingebetteten Telefonnummernzu blockieren, unabhängig davon, ob diese veröffentlicht sind.

    3.3.6       Sie dürfen keine „Schneeschuh-Nachrichten“ versenden, d. h. Nachrichten über viele Telefonnummern hinweg versenden.

    3.3.7       YSie dürfen kein Verhalten an den Tag legen, das darauf abzielt, die Erkennung eines Verstoßes gegen unsere Richtlinie zur akzeptablen Nutzung, diese Richtlinie oder die Richtlinien unserer Upstream-Provider oder der MNOs zu umgehen.

    3.4   Verbotene Nachrichteninhalte. Sie dürfen keine Nachrichten mit folgendem Inhalt versenden. Bitte beachten Sie, dass diese Inhalte auch von den vorgelagerten Anbietern von GoTo und den Mobilfunkbetreibern verboten werden.

    3.4.1       Pornografische oder sexuell eindeutige Inhalte.

    3.4.2 Darstellung oder Befürwortung von Gewalt, Hassrede oder anderweitiges bedrohliches, beleidigendes, belästigendes, diffamierendes, verleumderisches oder betrügerisches Verhalten.

    3.4.3       Inhalte, die sich auf den Verkauf von oder die Werbung für Substanzen beziehen, die nach geltendem Recht, einschließlich US-Bundesrecht, als kontrollierte Substanzen eingestuft sind, wie verschreibungspflichtige Medikamente, Marihuana (Cannabis), CBD/HTC/Hanf, Kratom, Drogenutensilien, Vaping oder E-Zigaretten.

    3.4.4       Inhalte im Zusammenhang mit Alkohol, Glücksspiel, Schusswaffen (einschließlich Zubehör, Munition und Feuerwerkskörpern und anderen Sprengstoffen), Tabak, Wohltätigkeit und politischer Werbung/Kampagnenwerbung (für die USA, es sei denn, das Vorgenannte ist anderweitig Teil einer genehmigten 10DLC-Kampagne oder wird im Rahmen der Parameter für die Überprüfung von gebührenfreien Nummern genehmigt) und vorbehaltlich der Einhaltung zusätzlicher, anwendbarer Anforderungen an die Nachrichtenübermittlung, wie z. B. erweiterte Zustimmungs- und/oder Altersfreigabeanforderungen. Ungeachtet des Vorstehenden sind Inhalte im Zusammenhang mit Glücksspielen/Verlosungen und Tabak strengstens verboten, wenn es sich um gebührenfreie Nummern handelt.

    3.4.5       Kampagnen zur Lead-Generierung, die die Weitergabe von gesammelten Informationen an Dritte vorsehen, wie z. B. Kampagnen zur Generierung von Leads oder Provisionen durch Dritte oder Partner.

    3.4.6       Schuldeneintreibung durch Dritte, Angebote zur Schuldenkonsolidierung, -reduzierung oder -entlastung oder Angebote zur Kreditsanierung.

    3.4.7       Werbung für Kredite, ausgenommen Nachrichten von Direktkreditgebern für gesicherte Kredite, Kurzzeitkredit, hochverzinsliche Kurzzeitkredite, Werbung für neue Kredite, Autokredite von Dritten, Hypothekenkredite von Dritten oder Studentenkredite;

    3.4.8       Werbung für Kryptowährungen, Aktien und Investitionsdienstleistungen oder -plattformen.

    3.4.9       Irreführende Heimarbeit, Mystery-Shopper, Pyramidensysteme, Multi-Level-Marketing, Angebote mit Versprechen wie „Schnell reich werden“ oder „Vermögensaufbau“, Risiko-Investitionsmöglichkeiten oder ähnliche Werbekampagnen.

    3.4.10     Kampagnen, die anderweitig Inhalte enthalten, die nach geltenden Gesetzen, Vorschriften oder Branchenkodizes verboten sind.

  5. Folgen der Nichteinhaltung 

Sie sind allein für die Einhaltung der Anforderungen dieser Richtlinie verantwortlich, und Ihre Nichteinhaltung kann dazu führen, dass (a) Ihre Nachricht von GoTo, seinen Anbietern oder den Mobilfunkbetreibern blockiert wird; (b) Ihre Dienste ausgesetzt oder Ihre Vereinbarung gekündigt wird; und (c) Ansprüche Dritter oder behördliche Durchsetzungsmaßnahmen erhoben werden.