„There’s nothing wrong with loving who you are.“ (Es ist nichts falsch daran, die Person zu lieben, die wir sind.)
Lady Gagas legendäre Zeile aus dem Song „Born This Way“ ist nicht nur eine Pop-Hymne, sondern spiegelt auch den Geist wider, der sich durch den Grundwert von GoTo zieht: Be Real (Echt sein). Hier wird Authentizität nicht nur willkommen geheißen, sondern aktiv zelebriert. Anerkennung bedeutet mehr als Jobtitel oder Bildschirmnamen. Gesehen zu werden bedeutet, dass wir in der Lage sind, uns so zu zeigen, wie wir sind, und andere dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun, um eine Kultur zu schaffen, in der sich alle entfalten können.Hier lesen Sie, was unsere Pride@GoTo-Unterstützer:innen und Führungskräfte dazu sagen, was es bedeutet, gesehen zu werden, sich als authentische Persönlichkeit zu zeigen und wie dies unser Unternehmen prägt.
„Inklusion ist nicht nur eine Richtlinie – sie ist unsere treibende Kraft.“
Scott Romesser, Chief Customer Officer und Führungskraft als Fürsprecher von PRIDE@GoTo, sieht echte Zugehörigkeit als oberstes Gebot für Unternehmen:
„Alle verdienen einen Arbeitsplatz, an dem sie sich sicher, akzeptiert und als sie selbst respektiert fühlen. Das ist ein Muss. Niemand sollte einen Teil seiner selbst verstecken müssen, um erfolgreich zu sein – niemals. Als Führungskräfte tragen wir die Verantwortung dafür, dieses Umfeld für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Wenn alle Mitarbeitenden, insbesondere unsere LGBTQ+-Community, wertgeschätzt und unterstützt werden, sehen wir, wie die Menschen aufblühen, einen größeren Beitrag leisten, kreative Risiken eingehen – und so dem gesamten Unternehmen zu Erfolg verhelfen."
Scott Romesser
„Wir setzen uns für eine Kultur ein, in der alle die Möglichkeit haben, sich bei der Arbeit voll einzubringen. Hier entstehen innovative Ideen, hier arbeiten Teams zusammen, hier verbinden wir uns mit unseren Kund:innen und untereinander auf einer ganz neuen Ebene.“
Zuhören, mitteilen und dafür sorgen, dass alle sich wahrgenommen fühlen
Mike Robert, Social Media Director, kennt die Wirkung einfacher Maßnahmen:
„Wenn wir uns mitsamt unserer ganzen Persönlichkeit einbringen können, liefern wir die beste Arbeit – ganz einfach. Wenn ich an die besten Führungskräfte denke, erinnere ich mich nicht an die genauen Worte, die sie gesagt haben, sondern daran, welche Gefühle sie in mir ausgelöst haben. Zuhören und aufrichtige Anteilnahme – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ich versuche jeden Tag, das weiterzugeben, denn diese Momente haben für mich den Unterschied ausgemacht.“
Für Mike ist die PRIDE@GoTo-Community mehr als nur ein sicherer Ort – sie erinnert uns daran, dass unsere beste Arbeit auf gegenseitige Unterstützung und Verbundenheit beruht.
„Wir sind füreinander da und diese Ermutigung reicht über alle Länder und Teams hinweg, so dass sich GoTo wie ein Zuhause anfühlt."
Mike Robert
Authentizität über Grenzen hinweg
Jorge Ixcot, Project Coordinator, hat die Macht der Sichtbarkeit aus erster Hand erfahren:
„Ich komme aus Guatemala, wo es nicht immer sicher ist, seine volle Identität preiszugeben. Bei GoTo einen Ort zu finden, an dem ich mich selbst ohne Angst zeigen kann, ist sehr ermutigend. Nicht nur meine Arbeit, sondern auch die Person dahinter werden anerkannt. Das gibt mir mehr Selbstvertrauen und lässt mich eine Verbindung zu meinen Kollegen aufbauen.“
Jorge Ixcot
Auch wenn die meiste Zusammenarbeit aus der Ferne erfolgt, ist es Jorge wichtig, anderen zu zeigen, dass sie gesehen werden:
„Ich gehe auf die Menschen zu, ich nehme mir Zeit für Gespräche, vor allem für diejenigen, die sich isoliert fühlen könnten. Kleine Gesten sind wirklich wichtig.“
Eine Community, die über Richtlinien hinausgeht
Jess Holman, Senior Technical Writer, sieht die integrative Kultur von GoTo jeden Tag in Aktion:
„Bei GoTo ist Inklusion nicht nur eine Richtlinie. Die Unterstützung und der Freiraum, den wir als Community haben – insbesondere durch PRIDE@GoTo – ist real und präsent. Die Menschen fühlen sich frei, ihre Persönlichkeit zu zeigen, ohne verurteilt zu werden. Diese Authentizität schafft Loyalität, Zusammenarbeit und frische Ideen, die unsere Arbeit verbessern und unser Leben bereichern.“
Jess Holman
Jess weiß, dass es in einer Welt, in der das Remote-Umfeld im Vordergrund steht, viel Mühe und Sorgfalt erfordert, authentische Kontakte zu pflegen:
„Durch Communitys wie die unsere fühlen wir uns nicht isoliert und können unsere Perspektiven ehrlich mitteilen. Dieses Gefühl der Zugehörigkeit bestimmt unser gesamtes Handeln.“
Aktiver Zusammenhalt
Keely Respass, Partner Renewals Representative, weiß, dass Zusammenhalt eine aktive Rolle spielt:
„Durch PRIDE@GoTo bin ich kontinuierlich am Zuhören und Lernen. Ich möchte, dass alle LGBTQ+-Kolleg:innen wissen, dass sie eine Person an ihrer Seite haben, die bereit ist, ihnen den Rücken zu stärken. Es geht nicht nur um Zusammenhalt, sondern auch um Präsenz und Empathie.“
Keely Respass
Sie zelebriert die Individualität aller:
„Ich zeige mich mit all meinen Facetten – als stolze braune Frau aus Brooklyn, als Rotarierin und als jemand, der an den Dienst am Nächsten glaubt. Ich suche nach Gemeinsamkeiten, finde Gründe, andere zu feiern, und setze mich für jede Stimme ein, die gehört werden muss. Vielfalt ist wie ein Regenbogen – jede Farbe für sich ist stark, aber wenn wir alle zusammen leuchten, ist es wunderschön.“
Die Macht der Offenheit
Für Lauren „Toddy“ Todd, Product Enablement Program Manager, war ihre eigene Geschichte wegweisend für andere:
„Manchmal zögere ich noch, bestimmte Aspekte meines Lebens mitzuteilen, die ‘zu anders’ erscheinen könnten. Bei GoTo jedoch kann ich durch die Offenheit über meine Person authentische Kontakte knüpfen und sehen, wie andere das auch tun. Es braucht nur ein wenig Verletzlichkeit, um Verständnis und echten Teamgeist hervorzubringen. Das Licht unseres Teams scheint umso heller, je mehr wir teilen und uns gegenseitig ermutigen.“
Toddys Ansatz?
„Indem ich ehrlich lebe, lade ich alle ein, selbst zu leuchten. So können wir wachsen und gemeinsam etwas Dauerhaftes aufbauen.“
Lauren Todd
Warum das so wichtig ist – der Ripple-Effekt
Bei GoTo ist Authentizität die treibende Kraft hinter unseren Teams, unseren Beziehungen und dem gemeinsamen Erfolg. Jedes Mal, wenn wir Raum dafür schaffen, dass Menschen gesehen und wertgeschätzt werden, wächst das Vertrauen, gedeihen Ideen und wird die Zusammenarbeit stärker.
Das macht GoTo einzigartig als Ort, an dem Menschen nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert werden. Wenn alle so auftreten, wie sie wirklich sind, gedeiht unser ganzes Unternehmen.
Möchten Sie mehr über unsere Kultur erfahren, in der der Mensch im Mittelpunkt steht? Besuchen Sie unsere LinkedIn Life-Seiten und nehmen Sie sich dabei einen Moment Zeit zum Nachdenken:
Wie könnte es Ihren Tag – und Ihre Welt – verändern, wenn Sie bei der Arbeit wirklich gesehen werden?