Seien wir ehrlich: Die Kunden von heute haben höhere Erwartungen. Mehr Zufriedenheit und Touchpoints. Schnellere Antworten und besseres Nachfassen. Und wenn Ihre Technik für das Kundenerlebnis der Aufgabe nicht gewachsen ist? Sagen wir mal so ... dann finden die Leute jemand anderen 😬.
Sie sind sich nicht sicher, wo Sie stehen? Machen Sie unser wissenschaftliches Quiz, um zu sehen, wie Ihre CX abschneidet.
🔥 Das Quiz-
Wie viele verschiedene Plattformen muss Ihr Team für die Kommunikation mit Kunden verwenden?
A) Mindestens fünf. Es ist ein Durcheinander. (1 Punkt)
B) Ein paar. Wir sorgen dafür, dass es funktioniert. (2 Punkte)
C) Nur eine – alles ist einheitlich. (3 Punkte) -
Was passiert, wenn sich ein Kunde per WhatsApp oder Web-Chat meldet?
A) ... Panik. Es ist eine unzusammenhängende Erfahrung. (1 Punkt)
B) Wir antworten...irgendwann dann... (2 Punkte)
C) Wir reagieren schnell, unabhängig vom Ort. (3 Punkte) -
Wie würden Sie die derzeitige Arbeitsbelastung Ihres Kundendienstteams beschreiben?
A) Ausgebrannt und von Arbeit erdrückt. (1 Punkt)
B) Wir kommen klar – aber schwierig ist es schon. (2 Punkte)
C) Fokussiert, effizient und leistungsstark. (3 Punkte) -
Seien Sie ehrlich: Was halten Sie von Ihrem aktuellen CX-Tool?
A) Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. (1 Punkt)
B) Es funktioniert... meistens. (2 Punkte)
C) Große Liebe. Es bringt uns so richtig weiter. (3 Punkte) -
Wie sieht Ihre aktuelle KI-Strategie aus?
A) Was ist eine KI-Strategie? (1 Punkt)
B) Wir versuchen uns in der Automatisierung. (2 Punkte)
C) Wir nutzen KI, um jede Interaktion zu personalisieren. (3 Punkte) -
Wenn Kunden Ihren Service beschreiben, sagen sie:
A) „Häufige Probleme.“ (1 Punkt)
B) „Lässt einen kalt.“ (2 Punkte)
C) „Unkompliziert und zufriedenstellend.“ (3 Punkte) -
Wie gehen Sie bei der Nachverfolgung der CX-Leistung vor?
A) Welche Leistung? Wir sind im Blindflug. (1 Punkt)
B) Wir haben keine Zeit, das zu überprüfen. (2 Punkte)
C) Wir haben zentralisierte Dashboards, Einblicke und Warnmeldungen – puh. (3 Punkte) -
Wie sicher sind Sie, dass Ihre CX-Strategie das Wachstum unterstützt?
A) Sie hält uns zurück. (1 Punkt)
B) Sie tut nicht weh, aber hilft auch nicht viel. (2 Punkte)
C) Wir skalieren reibungslos, Baby (3 Punkte). -
Wie fühlen Sie sich angesichts Ihrer CX-Zukunft?
A) Leichtes Grauen. (1 Punkt)
B) Hoffnungsvoll, wenn auch skeptisch. (2 Punkte)
C) Ganz aufgedreht. Ist das seltsam? (3 Punkte)
Überprüfen Sie Ihre Antworten und stellen Sie fest, ob Sie Ihren Kunden die Erfahrung bieten, die sie sich wirklich wünschen. Nur zu, wir warten.
9–14 Punkte: kalte CX ❄️Sie tun Ihr Bestes, aber Ihr derzeitiges System hinterlässt Unzufriedenheit bei Ihren Kunden – und Ihrem Team. Getrennte Plattformen, veraltete Systeme und begrenzte Support-Optionen machen die Stimmung kaputt. Es ist an der Zeit, die Dinge anzuheizen.
Mehr Komfort dank GoTo Connect: einheitlicher Posteingang, Support auf Abruf und KI-Smartphones? Muy caliente.
Sie sind auf dem richtigen Weg, aber irgendetwas fehlt noch. Vielleicht liegt es an der fehlenden KI-Unterstützung. Vielleicht liegt es an den umständlichen Übergaben von einem Kanal an den anderen. Was auch immer es ist, Ihre CX ist verbesserungswürdig. Wir haben genau die richtige Lösung.
Die kanalübergreifenden Funktionen, der KI-Empfangsassistent und die Kundenzufriedenheits-Dashboards von GoTo Connect unterstützen Sie, den Funken zurückzugewinnen.
👉 Zufriedenheit steigern
Läuft bei Ihnen! Reibungslose Interaktionen. Eine Plattform für alles. Gestärkte Teams. KI, die wirklich alle zufriedenstellt. Sie haben immer Möglichkeiten, Ihr Kundenerlebnis noch weiter zu verbessern. Das leistungsstarke Contact-Center von GoTo Connect mit Supervisor-Tools gibt Ihnen die nötigen Einblicke, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, die Teamleistung zu steigern und jede Interaktion besser zu gestalten.
Sind Sie bereits Fan von GoTo Connect? Dann wissen Sie, wie attraktiv die CX mit unserer All-in-one-Plattform, intelligenter Automatisierung und praktischen Integrationen werden kann. Sorgen Sie mit GoTo Connect dafür, dass Ihre Kunden gar nicht mehr ohne Sie wollen.
👉 Am Laufen halten