In den Anfangstagen hatte VoIP den Ruf, unzuverlässig zu sein. Die Qualität bei Telefongesprächen war meist abgehackt, Video-Streaming war fast unmöglich und es kam häufig zu Ausfällen. Mittlerweile existiert VoIP aber bereits seit einigen Jahren und mit der Verbesserung der dahinter stehenden Infrastruktur hat sich auch die Funktionalität verbessert.
Dennoch weigern sich viele Unternehmen bis heute, ihre traditionellen Telefonsysteme aufzugeben. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die echten Vorteile, die ein Wechsel zu VoIP, insbesondere zu Cloud-VoIP-Diensten, mit sich bringt. Darüber hinaus legen wir dar, warum sich die Technologie durchsetzen wird – vor allem angesichts der Anforderungen moderner Unternehmen.
Was ist Cloud-VoIP?
Cloud-VoIP, auch bekannt als Hosted Voice over Internet Protocol, ist eine Kommunikationslösung, die statt herkömmlichen Telefonleitungen eine Internetverbindung verwendet. Hiermit können Benutzer:innen Anrufe auf verschiedenen Geräten tätigen und annehmen.
VoIP-Telefonie eignet sich perfekt für wachsende Unternehmen, da sie über eine Vielzahl von Anrufverwaltungsfunktionen verfügt. Benutzer:innen können automatische Telefonzentralen, Voicemail-an-E-Mail-Dienste und die Anrufweiterleitung aktivieren, um Anrufe und Nachrichten zu organisieren. Ein weiterer großer Vorteil von Cloud-VoIP besteht darin, dass Sie auch dann telefonieren können, wenn Sie keinen Mobilfunkempfang haben, und dass Sie auch bei schwachem Mobilfunkempfang starke und stabile Gespräche führen können.
Was sind herkömmliche Festnetzanschlüsse?
Herkömmliche Festnetzanschlüsse sind die klassischen Telefonleitungen, die seit den späten 1800er Jahren in Gebrauch sind. Sie verwenden physische Kabel zur Übertragung von Sprachsignalen und arbeiten über das öffentliche Telefonnetz.
Bei Festnetzanschlüssen wird Ihre Stimme in elektrische Signale umgewandelt, die über ein Netz aus Telefonkabeln übertragen werden. Das öffentliche Telefonnetz sorgt dafür, dass Anrufe effizient weitergeleitet werden und eine klare Kommunikation gewährleistet ist.
Festnetztelefone sind nicht vom Internet abhängig und bleiben daher auch bei WLAN-Ausfällen funktionsfähig – das macht sie zu einer zuverlässigen Option. Und wenn sie verbunden sind, bieten sie eine zuverlässige Anrufqualität und grundlegende Funktionen wie Anrufer-ID und Sprachnachrichten.
VoIP vs. Festnetz: Warum VoIP besser ist
Unternehmen nutzen verstärkt Cloud-VoIP, und zwar aufgrund seiner Effizienz, fortschrittlichen Funktionen und unschlagbaren Flexibilität. Werfen wir einen Blick auf VoIP im Vergleich zum Festnetz und warum Unternehmen auf VoIP umsteigen:
#1. Technologie hilft, die Kosten für die Geschäftskommunikation zu senken.
Kosten waren schon immer ein entscheidender Faktor, wenn es darum ging, ob ein Unternehmen einen großen Wechsel vollzieht oder nicht. Glücklicherweise ermöglicht Cloud-VoIP auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen den Einsatz von Telefonie- und Kommunikationsfunktionen auf Enterprise-Niveau – zu einem Bruchteil der Kosten.
Um mitzuhalten, haben Festnetzanbieter begonnen, verschiedenste Anrufoptionen bereitzustellen, um mit dem Kosten-Nutzen-Faktor von Cloud-VoIP mitzuhalten. In Anbetracht der Vielseitigkeit und Funktionalität, die die Technologie selbst bietet, sind Festnetzanschlüsse jedoch deutlich unterlegen.
Darüber hinaus müssen Sie herkömmliche Telefonsysteme selbst warten, was sich oft als zeit- und kostenintensiv erweist. Cloud-VoIP-Dienste sind Cloud-basiert – sie sind also kosteneffizienter und benötigen kein eigenes Team für die Wartung.
#2. Cloud-VoIP macht die Kommunikation leichter zugänglich und bequemer.
Mit Cloud-VoIP können sich Benutzer:innen über ein zentrales System mit ihren Geräten und Anwendungen im Büro verbinden, was die Funktionalität und den Datenzugriff verbessert. Dies erleichtert zudem die Koordination von Teams, unabhängig davon, ob sie im Büro oder aus der Ferne arbeiten, da alle Teammitglieder Zugriff auf wichtige Funktionen haben, die die Zusammenarbeit erleichtern.
Das gesamte System ist sehr einfach einzurichten und zu integrieren. Außerdem können Mitarbeitende Tools nutzen, mit denen sie bereits vertraut sind, z. B. ihre Smartphones, Computer oder Tablets.
#3. Cloud-VoIP verfügt über zahlreiche Funktionen, die das Unternehmenswachstum unterstützen.
Herkömmliche Telefonsysteme sind als eine solide und zuverlässige Kommunikationsmöglichkeit konzipiert. Unternehmen sind schon lange auf Festnetzanschlüsse angewiesen, um Kund:innen zu erreichen und mit ihnen zu sprechen. Aus Kosten- und Infrastrukturgründen hatten bisher jedoch nur Blue-Chip-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Funktionen auszuweiten.
Cloud-VoIP schafft gleiche Bedingungen für alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe. Mit Cloud-VoIP kann ein Unternehmen, egal wie klein es ist, von fortschrittlichen Anruffunktionen, Instant Messaging, Mobilität und Video-Streaming profitieren.
#4. Cloud-VoIP ist zuverlässig.
Cloud-VoIP ist auf das Internet angewiesen, um zu funktionieren. Früher, als zuverlässige Internetverbindungen noch nicht die Norm waren, hat auch VoIP darunter gelitten.
Aber die Zeiten haben sich geändert, und heute sind wir auf das Internet angewiesen, weil es aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist – sei es, um unsere Lieblingssendungen anzusehen, mit anderen zu kommunizieren oder es für geschäftliche Zwecke zu nutzen.
Gleichzeitig ist Cloud-VoIP inzwischen so weit fortgeschritten, dass es in puncto Klarheit und Zuverlässigkeit mit der Sprachqualität von herkömmlichen Telefonen mithalten kann – und das zu einem Bruchteil der Kosten.
Anbetracht dieser vier Gründe ist es einfach zu sehen, warum sich VoIP-Telefonsysteme, die auf nutzerfreundlicher Technologie basieren, durchsetzen werden. VoIP-Netzwerke sind kosteneffizienter, bieten mehr Funktionen, sind einfacher zu bedienen, aber genauso zuverlässig wie Festnetzanschlüsse und bieten heutzutage eine hervorragende Gesprächsqualität.
Wann Sie einen Wechsel zu Cloud-VoIP in Betracht ziehen sollten
Ein Wechsel zu VoIP kann sich insbesondere dann auszahlen, wenn Ihr derzeitiges Telefonsystem nicht mehr Ihren Anforderungen entspricht. Als Erstes sollten Sie die Grenzen Ihres bestehenden Systems bewerten:
Grenzen Ihres derzeitigen Systems bewerten
- Hohe Kosten: Herkömmliche Systeme sind oft mit hohen Wartungsgebühren, teuren Hardware-Upgrades und höheren Gesprächsgebühren verbunden, insbesondere bei Fern- oder Auslandsgesprächen. Cloud-VoIP-Systeme hingegen bieten eine kostengünstige Alternative mit niedrigeren Gesprächsgebühren und minimalen Vorlaufkosten.
-
Probleme mit der Zuverlässigkeit: Wenn Sie häufig mit Ausfallzeiten oder Unterbrechungen konfrontiert sind, ist es vielleicht an der Zeit, zu wechseln. VoIP-Systeme, die von professionellen Anbietern gehostet werden, bieten dank ihrer Cloud-Infrastruktur in der Regel eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
-
Mangel an modernen Funktionen: Unternehmen, die veraltete Systeme verwenden, haben möglicherweise keinen Zugriff auf wichtige Funktionen wie Anrufanalysen, Videokonferenzen, Mobilität und Integrationen mit anderer Software. Cloud-VoIP bietet diese fortschrittlichen Funktionen und hilft Unternehmen so, in einer technikgetriebenen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vorteile von Cloud-VoIP für wachsende Unternehmen
VoIP-Systeme eignen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Flexibilität hervorragend für wachsende Unternehmen. Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie mit Cloud-VoIP unkompliziert weitere Benutzer:innen hinzufügen oder entfernen, ohne dafür in teure Hardware oder umfangreiche Infrastruktur-Upgrades investieren zu müssen. Diese Skalierbarkeit gewährleistet, dass sich Ihr Kommunikationssystem mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt und dass keine störenden Erneuerungen erforderlich sind.
Außerdem unterstützt Cloud-VoIP flexible Arbeitsumgebungen, was einer der wichtigsten Faktoren für wachsende Unternehmen mit Remote-Teams oder mehreren Standorten ist. Mitarbeitende können von überall aus über Smartphones, Laptops oder VoIP-fähige Geräte in Verbindung bleiben, was eine nahtlose Kommunikation innerhalb der Belegschaft sicherstellt. Integrationen mit Tools wie CRM und Projektmanagement-Software können zusätzlich dazu beitragen, Workflows zu optimieren und die Produktivität zu steigern, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Wenn sich Ihr derzeitiges Telefonsystem veraltet anfühlt oder den Anforderungen Ihres Unternehmens nicht gerecht wird, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, seine Einschränkungen zu prüfen und möglicherweise auf Cloud-VoIP umzusteigen. Die Vorteile von VoIP für Unternehmen liegen auf der Hand: mehr Funktionalität, verbesserte Kommunikation und ein Telefonsystem, das mit Ihrem Unternehmen wächst.
Machen Sie den nächsten Schritt, indem Sie sich von einem vertrauenswürdigen VoIP-Anbieter beraten lassen oder eine Demo vereinbaren, um zu sehen, wie VoIP Ihre Unternehmenskommunikation verändern kann.