Führungsebene

Rich Veldran

Chief Executive Officer

Rich Veldran ist eine weltweit tätige Führungskraft in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen und fungiert als Chief Executive Officer von GoTo. Als CEO leitet er sämtliche Unternehmensbereiche, einschließlich der allgemeinen Geschäfts- und Markteinführungsstrategie, der technologischen Innovation, der Kundenzufriedenheit und der operativen Exzellenz, während das Unternehmen im Jahr 2024 wieder auf Wachstumskurs ist.

Er kam 2020 als Chief Financial Officer zu dem Unternehmen, um die Finanzgeschäfte und das Finanzteam des Unternehmens zu beaufsichtigen. Diese Rolle hat er derzeit nach wie vor inne. Seit seinem Eintritt bei GoTo hat Veldran maßgeblich an der Neugestaltung der Geschäftsabläufe des Unternehmens mitgewirkt und die Transformation der Organisation geleitet, nachdem das Unternehmen 2019 in die Privatwirtschaft überführt wurde.

Im Laufe seiner mehr als 30-jährigen Karriere als Führungskraft hat Veldran als CFO bei Dun & Bradstreet die Bereiche Strategie, Finanzen und Betrieb geleitet und verschiedene Führungspositionen bei ADP und Procter & Gamble übernommen. Dabei baute er erstklassige Geschäftsabläufe auf, erzielte bedeutende Geschäftsergebnisse und schuf für eine Reihe von Stakeholdern einen erheblichen Mehrwert.

Bevor er zu GoTo kam, war Veldran in leitender Position bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig, wo er drei Jahrzehnte Erfahrung in öffentlichen und privaten Unternehmen sammelte und Unternehmen sowie Führungskräfte in den Bereichen Wertschöpfung, Geschäftsumwandlung, digitaler Handel und Wachstumsstrategie beriet.

Zuvor hatte Veldran während seiner 15-jährigen Tätigkeit bei Dun & Bradstreet verschiedene leitende und Führungspositionen inne. Die letzten acht Jahre verbrachte er als Chief Financial Officer, nachdem er zuvor die Bereiche Strategie, Transformation, Geschäftsentwicklung und Treasury geleitet hatte. Als CFO war Veldran für die Umwandlung des 180 Jahre alten Vorgängersystems in ein modernes, cloudbasiertes Data-as-a-Service-Unternehmen zuständig und konnte so den adressierbaren Markt verdoppeln. Im Rahmen dieser Umstrukturierung leitete Veldran den Prozess der Privatisierung des Unternehmens, der zu einer Gesamtrendite von 120 % für die Aktionär:innen führte, das Unternehmen neu belebte und das Wachstum wieder ankurbelte.

Vor seiner Tätigkeit bei D&B begann Veldran seine Karriere mit zunehmender Führungsverantwortung bei ADP und Procter & Gamble. Bei ADP leitete er Unternehmen als VP für Fusionen und Übernahmen, als Division Controller und als Leiter der Finanzplanung und -analyse. Bei P&G leitete Veldran die Marketingstrategie und -umsetzung, einschließlich Produktentwicklung, Marketing, Produktion und Lieferkettenmanagement für vier Geschäftsbereiche an vier verschiedenen Standorten.

Veldran hat einen MBA in Finanzwesen von der Cornell University und einen BS in Wirtschaftsingenieurswesen und Prozessforschung von der Cornell University.

Porträt von Rich Veldran